Rügens schönste ländliche Gemeinde

Gingst

mit faszinierender Geschichte

Rügens schönste ländliche Gemeinde

Landlust

mit faszinierender Geschichte

Rügens schönste ländliche Gemeinde

Natur

mit faszinierender Geschichte

 

 

Gemeindebrief der Gemeinde Gingst – September 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Sommer neigt sich dem Ende zu, und mit dem September beginnt für uns in der Gemeinde wieder eine Zeit der Projekte, Gespräche und Entscheidungen. Leider muss ich dieses Grußwort mit einem ernsten Thema beginnen.

In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Vandalismus in unserem Ort. Immer wieder wurden verbotene rechtsradikale Symbole geschmiert, ein inakzeptabler und beschämender Vorgang, der mit aller Entschlossenheit verfolgt werden muss. Unsere Bücherzelle wurde beschädigt, Scheiben wurden eingetreten, es kam zu Diebstählen, insbesondere beim Gingster Handwerkermarkt, bei dem unserer Veranstalterin durch dreiste Entwendungen während der Veranstaltung erheblicher Schaden entstanden ist.

Diese Vorfälle machen betroffen. Gingst ist eine offene und lebendige Gemeinde. Wir dulden keine Form von Extremismus oder Gewalt, ganz gleich ob mit Worten, Symbolen oder Taten. Ich bitte Sie daher eindringlich, halten Sie die Augen offen. Melden Sie Vorkommnisse und Beobachtungen, sprechen Sie uns direkt an. Nur wenn wir gemeinsam aufmerksam sind, können wir den Kreis möglicher Täter eingrenzen und vielleicht sogar jemanden auf frischer Tat ertappen. Selbstverständlich werden wir jeden einzelnen Fall zur Anzeige bringen.

Trotz dieser belastenden Ereignisse gibt es auch Mutmachendes zu berichten. Wir freuen uns, dass wir beim Schulneubau in Gingst planmäßig vorankommen und voraussichtlich im Oktober das Richtfest feiern können. Es ist ein bedeutender Meilenstein für unser Schulzentrum und ein starkes Zeichen für die Zukunft des Bildungsstandorts Gingst.

Auch in der bestehenden Turnhalle wollen wir aktiv werden. Die Sanierung der Umkleideräume ist geplant, mit neuen Fenstern, frischer Farbe und einem freundlichen Erscheinungsbild. Und das Besondere dabei ist, wir möchten diese Aktion gemeinsam mit Ihrer Hilfe umsetzen. Ob mit einer helfenden Hand, einem Pinselstrich oder einer kleinen Spende, jeder Beitrag zählt. Die Mitmachaktion ist für Herbst 2025 geplant und wird von Maik Köhnke koordiniert. Wenn Sie sich einbringen möchten, melden Sie sich gerne bei ihm oder im Schulsekretariat.

Ich wünsche uns allen einen wachen, verantwortungsvollen und zugleich hoffnungsvollen Start in den Herbst. Für unsere Schule, unsere Kinder und unser Zusammenleben lohnt es sich, hinzusehen, mitzumachen und einander zu unterstützen.

Mit herzlichen Grüßen
Nico Last
Bürgermeister der Gemeinde Gingst

Mein Gingst

Gemeinde Gingst

Gemeinde Gingst

Die Gemeinde Gingst auf der westlichen Inselseite von Rügen befindet sich im gleichnamigen Landkreis in Mecklenburg Vorpommern. Sie wird vom Amt West-Rügen verwaltet.

Wissenswertes

Wissenswertes

Die Gemeinde Gingst befindet sich in der Region Mecklenburg-Vorpommern und ist eine lokale Verwaltungseinheit, die von einem ehrenamtlichen Bürgermeister geleitet wird.

Rund um Gingst

Rund um Gingst

Gingst bietet eine historische Kulisse und malerische Landschaften. Besuchen Sie den Marktplatz, das Handwerkermuseum und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.