Katastrophe abgesagt
Aktuell hat sich die Lage entspannt und es ist nicht mehr mit einer Energiemangellage zu rechnen. Dennoch wird die Gemeinde Vorkehrungen für den nächsten Winter 2023/24 treffen.
Aktuell hat sich die Lage entspannt und es ist nicht mehr mit einer Energiemangellage zu rechnen. Dennoch wird die Gemeinde Vorkehrungen für den nächsten Winter 2023/24 treffen.
Ribnitz-Damgarten/Gingst. Jubel an der Schule Gingst. Denn eine der drei Turner-Mannschaften holte sich bei dem Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ die Goldmedaille. Die Jungen und Mädchen starteten in der Wettkampfklasse IV (männlich) und überzeugten die Jury mit sehr sportlichen Leistungen besonders an der Synchronbahn und bei den Sonderübungen.
Insel Rügen: Seit August 2020 arbeitet der Landschaftspflegeverband Rügen e. V. an der Verbesserung der ökologischen Zustände von Kleingewässern. Dazu wurden erste Dorfteiche renaturiert und mit Schulen Obstbäume in der Umgebung der Teiche gepflanzt.
Weiterlesen … InselBiotope - Kleingewässer als Trittsteine im Biotopverbund auf der Insel Rügen
Drei große Bauprojekte werden Gingst auf Jahrzehnte prägen. Auf Einladung der Bürgermeisterin fanden sich am 28. Februar gut 50 Bürger*innen ein, um sich über den aktuellen Stand informieren zu lassen.
Berlin. Sehr frühes Aufstehen war angesagt für die 17-köpfige Reisegruppe aus Gingst, die sich am Donnerstag, 23. Februar auf Einladung unserer SPD-Bundestagsabgeordneten Anna Kassautzki auf den Weg nach Berlin machte.
Insel Rügen. Hier, zwischen Sellin und Göhren in Sichtweite vom Strand, will der RWE-Konzern im Auftrag der Bundesregierung das größte LNG-Terminal Europas errichten. Ob der Bedarf überhaupt entsprechend groß ist, ist dabei noch nicht mal hinreichend geprüft.
Gingst. Führende MV-Politiker bekommen in diesen Tagen Post aus den Schulen der Inseln Rügen und Hiddensee. In einer gemeinsamen Initiative setzen sich 19 Schulleitungen für eine kostenlose Schulspeisung ein und werben unter anderem bei Bildungsministerin Simone Oldenburg und Sozialministerin Stefanie Drese und den Vorsitzenden der Landtagsfraktionen für ihre Idee.
Gingst trauert um Eckhard Mostek, der fast 40 Jahre das Gingster Schulleben geprägt hat, davon 25 Jahre als ihr Schulleiter. Unter seiner Leitung entwickelte die Regionale Schule mit Grundschule ein anspruchsvolles Profil, immer wieder wurde sie für ihre besonderen Schülerprojekte auch auf Landesebene ausgezeichnet.
„Ich habe immer ein offenes Ohr für euch – meldet euch gerne mit euren Anliegen bei mir und meinem Team“, so wirbt Anna Kassautzki (SPD) auf ihrer Homepage. Kein leeres Versprechen, denn in Gingst ist sie schon häufig gewesen!
Am 26.11.2022 ging es los: Auf dem Gut Rattelvitz bei Gingst auf der Insel Rügen wurde der erste Spatenstich im Projekt Interkommunale Biotopvernetzungen gesetzt. 21 Helferinnen und Helfer aus Gingst und Umgebung packten mit an.
Gingst./Tilzow. Gingster Schüler zeigen erneut ein Herz für Tiere. Die 280 Jungen und Mädchen der Regionalen Schule sammelten in ihrem traditionellen Triathlon „Westrügen-Cross“ Gelder für die Tiernotstation in Tilzow.
Gingst. Endlich! Eine gemeinsame Tradition von Schule und Kirche in Gingst lebte am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder auf. Pastor Joachim Gerber begrüßte in der Sankt-Jakob-Kirche die 150 Jungen und Mädchen aus der Grundschule zu einem gemeinsamen Adventssingen.