(Kommentare: 0)

Gingster Grundschüler als Adventssinger

Gingst. Endlich! Eine gemeinsame Tradition von Schule und Kirche in Gingst lebte am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder auf. Pastor Joachim Gerber begrüßte in der Sankt-Jakob-Kirche die 150 Jungen und Mädchen aus der Grundschule zu einem gemeinsamen Adventssingen.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Hunderte Besucher auf der Gingster Adventskirmes

Der Gingster Adventsbasar, traditionell am Samstag vor dem dritten Advent stattfindend, ist was Besonderes: Es gibt ihn seit Jahrzehnten und er wird stets ehrenamtlich im Dorf organisiert.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Auf der Suche nach Opferbiografien

Gingst. Ein Novum an der Gingster Schule. In einem neuen Wahlpflichtkurs beschäftigen sich Schüler aus den 9. Klassen mit einem für sie nicht alltäglichen Thema: Weltkriege und deren Folgen für die beteiligten Menschen. Kursleiter Jörg Kruspe war überrascht, auf wie viel Interesse seine Idee am Anfang des Schuljahres stieß.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Rohrdach für das historische Kremkehaus eingeweiht

Durch Fördermittel des Vorpommern-Fonds konnte endlich das alte Rohrdach auf dem Kremkehaus des denkmalgeschützten Gingster Museums erneuert werden. Am Samstag, 3.12.2022 wurde in einem kleinen Festakt das Dach auf dem historischen Handwerkerhaus eingeweiht.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Das besondere Geschenk - Baum des Jahres 2022

Da hatten sich die Schüler*innen der Klasse 10 ein tolles Geschenk für ihren Klassenlehrer Marc Burmeister ausgedacht. Zum Abschied von der Schule schenkten sie ihm einen Baum. Ausgerechnet eine Rotbuche, der Baum des Jahres 2022!

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Tierisch gut

An zwei Wochenenden im November war das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins das Zentrum besonderer Tierschauen.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Zum Abschied buntes Gemüse

Die Kleingärtnervereinigung Caveliner See e.V. verabschiedete sich in seiner Mitgliederversammlung am 29. Oktober von ihrer langjährigen Vorsitzenden Dr. Hannelore Burr.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Berufsmesse an der Gingster Schule

Zur mittlerweile 16. Berufsmesse reisten über 30 Unternehmen und Institutionen von der Insel und vom Festland an, um sich den 280 Schülern aus den Jahrgangstufen 5 bis 10 vorzustellen.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Spiele-Fest zum Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September veranstaltete die Gemeinde ihr traditionelles Kinderfest auf dem Museumshof, in bewährter Form organisiert von Heide Saathoff und Sabine Warmbrunn, unterstützt von u.a. 35 Schüler*innen sowie 5 erwachsenen Helfern.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Spatenstich zum Denkmal gegen den Krieg

Auf der Westseite des Gingster Marktes hat die Wiedererrichtung des Kriegerdenkmals mit Antikriegsmahnmal begonnen. Zum Spatenstich am 8. Oktober hatte der Kriegerdenkmalverein einen Festakt mit vielen Gästen organisiert und den Baubereich sehr würdig gestaltet.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Roter Teppich für Rügensche Models

Das war was erfrischend Neues: Auf einer Modenschau am Samstag, 8. Oktober präsentierten sechs Models aus West-Rügen aktuelle, kreative oder ausgewählte Secondhand-Mode.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Holzzaun für Dorfteich

Die Renaturierung des dorfteichs durch den landschaftspflegeverband nimmt immer mehr gestalt an. Es wurde bereits gepflanzt, es wurde ein benjeshecke und ein totholz- und steinhaufen angelegt, und man erkennt bereits den künftigen rundweg.

Weiterlesen …