Woll- und Webermarkt Gingst 2025

Ein neuer Markt mit Tradition
Am Samstag, den 31. Mai 2025, findet in Gingst wieder der Woll- und Webermarkt statt. Auf den Flächen rund um das Handwerkermuseum wird ein Markt entstehen, der altes Handwerk neu erlebbar macht. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher in die Welt von Wolle, Garnen, Stoffen und Filz eintauchen.
Handwerk mit Geschichte
Die Weberei und Schneiderei haben in Gingst eine lange Tradition. Bereits seit dem 15. Jahrhundert wurden diese Berufe hier ausgeübt, und das Marktrecht für einen eigenen Webermarkt unterstreicht die Bedeutung des Handwerks in der Region. Heute setzen Kunsthandwerker- und Trödelmarkt diese Tradition fort – nun kommt mit dem Woll- und Webermarkt eine neue Plattform für hiesige Hobbyhandwerker und -künstler hinzu.

Vielfältiges Angebot
Zum Kauf angeboten werden unter anderem handgewebte Teppiche und Fischerteppiche, Tischläufer, Handtücher, Gardinen, Kissenhüllen, Decken, handgestrickte Socken, gefilzte Pantoffeln und diverse Strickwaren.
Mitmachaktionen und Vorführungen
Neben dem Marktgeschehen gibt es spannende Vorführungen und Mitmachaktionen:
• Schauweben am historischen Webstuhl im Weberhaus (um 11:00 und 14:00 Uhr)
• Filzen, Spinnen und Stricken – Handwerk hautnah erleben
Der Woll- und Webermarkt soll nicht nur eine Verkaufsveranstaltung sein, sondern auch die Begeisterung für diese traditionellen Handwerke wecken – bei Jung und Alt, Einheimischen und Besuchern.
Die Gemeinde und das Handwerkermuseum laden herzlich ein, diesen besonderen Tag mitzuerleben!

Info und Bilder: Fr. Leo-Straßer