Gemeinde Gingst
  • +49 38306 159 10
  • Platz der Solidarität 10, 18569 Gingst
  • Gingst
    • Gemeinde
    • Gemeindevertretung
    • Aktuelle Raumordnungsthematik
    • Unsere Geschichte
    • Sitzungskalender
    • Vereine
    • Wissenswertes
  • Aktuelles
    • Informationen der Gemeindevertretung
    • Termine
    • Nachrichten
  • Einrichtungen
    • Museum
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Schule
    • Feuerwehr
    • Kindertagesstätte
  • Erleben
    • Bildergalerie
    • Geschäfte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Letzte Nachrichten
31. Oktober 2025
(Kommentare: 0)

Gingster Bote November 2025

Der Gingster Bote, November 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote November 2025

01. Oktober 2025
(Kommentare: 0)

Gingster Bote Oktober 2025

Der Gingster Bote, Oktober 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote Oktober 2025

27. August 2025
(Kommentare: 0)

Gingster Bote September 2025

Der Gingster Bote, September 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote September 2025

Nachrichten

  • Gemeinde Gingst
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Vandalismus auf dem Kirchhof in Gingst

19. Januar 2025
(Kommentare: 0)

Förderverein leistet rasche Hilfe

In der Nacht von Freitag auf Sonnabend, dem 17. auf den 18. Januar 2025, wurde der Kirchhof in Gingst Ziel eines mutmaßlichen Akts von Vandalismus. Unbekannte Täter rissen alle sechs Schilder nieder, die an den verheerenden Großbrand von 1950 erinnern. Fußspuren am Tatort deuten darauf hin, dass mindestens ein Erwachsener oder älterer Jugendlicher beteiligt war.

Die betroffenen Schilder, die vor zwei Jahren vom Förderverein Historische Handwerkerstuben Gingst in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde aufgestellt wurden, tragen historische und emotionale Bedeutung. Sie dokumentieren die Katastrophe des Großbrands, der 1950 ein ganzes Viertel in Gingst zerstörte, und würdigen die beispiellosen Anstrengungen der Dorfgemeinschaft beim Wiederaufbau. Die Texte basieren auf Augenzeugenberichten, die vor über 50 Jahren von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gingst festgehalten wurden.

„Vielleicht wollten die Randalierer uns ungewollt daran erinnern, dass in diesem Jahr der 75. Jahrestag des Ereignisses bevorsteht“, bemerkte ein Mitglied des Fördervereins mit einem Hauch von Bitterkeit. Doch die Verwüstung bleibt ein schmerzhafter Schlag für die Gemeinde, die das Andenken an diese prägende Zeit bewahren möchte.

Trotz des Schocks handelten die Mitglieder des Fördervereins Kriegerdenkmal Gingst e.V. am Sonntagvormittag entschlossen: Mit Spaten und Harken stellten sie die Schilder wieder auf und sorgten dafür, dass die Erinnerung erneut in Reih und Glied steht – ein Symbol für die Widerstandskraft und den Zusammenhalt der Gingster Gemeinschaft.

Die Polizei wurde über den Vorfall informiert. Hinweise auf die Täter werden erbeten. Wer in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei den örtlichen Behörden zu melden.

Die Dorfgemeinschaft hofft, dass dieses traurige Ereignis nicht nur Anlass für Gespräche über Respekt und Werte bietet, sondern auch ein Anstoß dafür ist, den 75-jährigen Jahrestag des Wiederaufbaus nach dem großen Brand mit noch größerer Würdigung zu begehen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
Zurück 80er Jahre Mottoparty bei Bauer Lange in Lieschow: Ein Event der Extraklasse! Vorwärts Beratungsstelle „Ankerlicht“: Hilfe bei häuslicher Gewalt

Aktuelle Beiträge

31. Oktober 2025

Gingster Bote November 2025

Der Gingster Bote, November 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote November 2025

01. Oktober 2025

Gingster Bote Oktober 2025

Der Gingster Bote, Oktober 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote Oktober 2025

27. August 2025

Gingster Bote September 2025

Der Gingster Bote, September 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote September 2025

Links

Navigation überspringen
  • Gingst
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Vereine
  • Unsere Geschichte
  • Formulare
 
Navigation überspringen
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
 

Kontakt

038306-159-10

bgm-gingst@amtwestruegen.de

Sprechstunden im Gemeindehaus

1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr
3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

Anfrage senden

Aktuelle Termine

16.11.2025

Volkstrauertag

© 2025 Gemeinde Gingst, Alle Rechte vorbehalten

WebDev mit bei webinteger

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Durch Aktivierung wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.

 

Anbieter: OpenStreetMap Foundation

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum