Subbotnik am Rondell rund ums Mahnmal-Ensemble

Frühjahrsputz rund ums Mahnmal-Ensemble
Am 27. und 28. März legten Mitglieder des Fördervereins Kriegerdenkmal Gingst e.V. tatkräftig Hand an, um das Mahnmal-Ensemble, die Grünfläche des Rondells und das Branddenkmal aus dem Winterschlaf zu holen. J. Pahnke, G. Bednarski, W. Dürkoop und W. Schröder nahmen sich Schaufel, Harke und Unkrautbrenner zur Hand und sorgten für Ordnung.
Am Kriegerdenkmal wurden die Blumenkübel mit frischen Frühlingsblumen bepflanzt, der Sockel von Algen befreit und der Split um das Denkmal sowie die Wege auf der Grünfläche sorgfältig geharkt. Auch der gesamte Rasen wurde abgeharkt, während Laub und Geäst zu großen Haufen zusammengeschoben wurden.
Dank der Unterstützung der Gemeindearbeiter Enrico Schwertfeger und Dietmar Zorn, die den angefallenen Abfall schnell entsorgten, konnte die Aktion zügig abgeschlossen werden. Beide zeigten sich dankbar für die Hilfe des Vereins – gerade im Frühjahr, wenn sie rund um die Uhr im Einsatz sind, ist jede Unterstützung willkommen.
Der Frühjahrsputz diente nicht nur der Pflege der Gedenkstätten, sondern war zugleich eine Vorbereitung auf den bevorstehenden Jurybesuch am 3. April. An diesem Tag wird die Gemeinde im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bewertet. Dank des Einsatzes der Ehrenamtlichen kann sich Gingst von seiner besten Seite zeigen!
