Gemeinde Gingst
  • +49 38306 159 10
  • Platz der Solidarität 10, 18569 Gingst
  • Gingst
    • Gemeinde
    • Gemeindevertretung
    • Aktuelle Raumordnungsthematik
    • Unsere Geschichte
    • Sitzungskalender
    • Vereine
    • Wissenswertes
  • Aktuelles
    • Informationen der Gemeindevertretung
    • Termine
    • Nachrichten
  • Einrichtungen
    • Museum
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Schule
    • Feuerwehr
    • Kindertagesstätte
  • Erleben
    • Bildergalerie
    • Geschäfte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Letzte Nachrichten
27. August 2025
(Kommentare: 0)

Gingster Bote September 2025

Der Gingster Bote, September 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote September 2025

29. Juli 2025
(Kommentare: 0)

10. Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen

Eine Einladung zum Schmecken, Riechen und Fühlen

Weiterlesen … 10. Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen

27. Juli 2025
(Kommentare: 0)

Genossenschaft Uns Eigen eG: Infoveranstaltung August

Wir möchten mit euch auf unser 100stes Mitglied anstoßen.

Weiterlesen … Genossenschaft Uns Eigen eG: Infoveranstaltung August

Nachrichten

  • Gemeinde Gingst
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Subbotnik am Rondell rund ums Mahnmal-Ensemble

27. März 2025
(Kommentare: 0)

Frühjahrsputz rund ums Mahnmal-Ensemble

Am 27. und 28. März legten Mitglieder des Fördervereins Kriegerdenkmal Gingst e.V. tatkräftig Hand an, um das Mahnmal-Ensemble, die Grünfläche des Rondells und das Branddenkmal aus dem Winterschlaf zu holen. J. Pahnke, G. Bednarski, W. Dürkoop und W. Schröder nahmen sich Schaufel, Harke und Unkrautbrenner zur Hand und sorgten für Ordnung.

Am Kriegerdenkmal wurden die Blumenkübel mit frischen Frühlingsblumen bepflanzt, der Sockel von Algen befreit und der Split um das Denkmal sowie die Wege auf der Grünfläche sorgfältig geharkt. Auch der gesamte Rasen wurde abgeharkt, während Laub und Geäst zu großen Haufen zusammengeschoben wurden.

Dank der Unterstützung der Gemeindearbeiter Enrico Schwertfeger und Dietmar Zorn, die den angefallenen Abfall schnell entsorgten, konnte die Aktion zügig abgeschlossen werden. Beide zeigten sich dankbar für die Hilfe des Vereins – gerade im Frühjahr, wenn sie rund um die Uhr im Einsatz sind, ist jede Unterstützung willkommen.

Der Frühjahrsputz diente nicht nur der Pflege der Gedenkstätten, sondern war zugleich eine Vorbereitung auf den bevorstehenden Jurybesuch am 3. April. An diesem Tag wird die Gemeinde im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bewertet. Dank des Einsatzes der Ehrenamtlichen kann sich Gingst von seiner besten Seite zeigen!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
Zurück Unser Dorf hat Zukunft Vorwärts Subbotnik rund ums Kantorhaus

Aktuelle Beiträge

27. August 2025

Gingster Bote September 2025

Der Gingster Bote, September 25: Soeben erschienen!
Lang ersehnte Neuigkeiten aus Gingst und Umgebung – PDF hier abrufbar.

Weiterlesen … Gingster Bote September 2025

29. Juli 2025

10. Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen

Eine Einladung zum Schmecken, Riechen und Fühlen

Weiterlesen … 10. Woche der Nachhaltigkeit auf Rügen

27. Juli 2025

Genossenschaft Uns Eigen eG: Infoveranstaltung August

Wir möchten mit euch auf unser 100stes Mitglied anstoßen.

Weiterlesen … Genossenschaft Uns Eigen eG: Infoveranstaltung August

Links

Navigation überspringen
  • Gingst
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Vereine
  • Unsere Geschichte
  • Formulare
 
Navigation überspringen
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
 

Kontakt

038306-159-10

bgm-gingst@amtwestruegen.de

Sprechstunden im Gemeindehaus

1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr
3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

Anfrage senden

Aktuelle Termine

28.10.2025 17:00

Ortsführung durch Gingst

16.11.2025

Volkstrauertag

© 2025 Gemeinde Gingst, Alle Rechte vorbehalten

WebDev mit bei webinteger

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Durch Aktivierung wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.

 

Anbieter: OpenStreetMap Foundation

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum