Gemeinde Gingst
  • +49 38306 159 10
  • Platz der Solidarität 10, 18569 Gingst
  • Gingst
    • Gemeinde
    • Gemeindevertretung
    • Aktuelle Raumordnungsthematik
    • Unsere Geschichte
    • Sitzungskalender
    • Vereine
    • Wissenswertes
  • Aktuelles
    • Informationen der Gemeindevertretung
    • Termine
    • Nachrichten
  • Einrichtungen
    • Museum
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Schule
    • Feuerwehr
    • Kindertagesstätte
  • Erleben
    • Bildergalerie
    • Geschäfte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Letzte Nachrichten
05. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Neue Ausstellung in der Malstuv auf dem Museumshof Gingst

„RÜGEN – EINE INSPIRATION“

Weiterlesen … Neue Ausstellung in der Malstuv auf dem Museumshof Gingst

05. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Einblicke in vergangene Zeiten

Tag der Offenen Tür im Museum Historische Handwerkerstuben

Weiterlesen … Einblicke in vergangene Zeiten

04. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Maibaumsetzen in Gingst

Ein fröhliches Fest für Groß und Klein

Weiterlesen … Maibaumsetzen in Gingst

Nachrichten

  • Gemeinde Gingst
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Maibaumsetzen in Gingst

04. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Ein fröhliches Fest für Groß und Klein

Am 1. Mai war ganz Gingst in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das diesjährige Maibaumsetzen entwickelte sich zu einem rundum gelungenen Dorffest, das Alt und Jung zusammenbrachte, Tradition lebendig hielt und den Frühling mit bunten Bändern, Musik und guter Laune begrüßte.

Bürgermeister eröffnet das Fest

Bereits am Morgen um 9:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Niko Last die Kinder auf dem Spielplatz in der Hermann-Matern-Straße und eröffnete offiziell das Maibaumsetzen. Mit herzlichen Worten und viel Enthusiasmus leitete er den Tag ein und freute sich, so viele strahlende Gesichter zu sehen.

 

Kleine Hände, großer Brauch

Die Kinder der Kita Löwenzahn und die Schüler der Grundschule versammelten sich, um ihren eigenen Maibaum zu schmücken und aufzustellen. Mit leuchtenden Augen banden sie farbenfrohe Bänder an den Baum, sangen fröhliche Lieder und genossen das herrliche Frühlingswetter. Für ein besonders süßes Highlight sorgte leckeres Eis aus Trent – gespendet von großzügigen Bürgern aus Gingst.

Ein stolzer Baumzug durch den Ort

Am Nachmittag folgte der zweite festliche Höhepunkt: Gegen 17:30 Uhr versammelten sich Kinder und Gäste am Werner-Teich, wo der große, acht Meter lange Maibaum vorbereitet wurde. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Bürgermeister. Nico Last trugen ihn traditionsgemäß auf den Schultern, begleitet von einer fröhlichen Kinderschar und zahlreichen Dorfbewohnern. Der Festumzug führte über die Kurt-Bürger- und Karl-Marx-Straße bis zum Marktplatz – inklusive Ehrenrunde ums Rondell. Auch hier begrüsste unser Bürgermeister die zahlreichen Teilnehmer.

 

Gemeinsamer Ausklang mit Tanz und guter Stimmung

Der Abend auf dem Marktplatz stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Bei kühlen Getränken von den Fussballern, frisch gegrillter Bratwurst von der FFW und angenehmer Musik kamen viele Menschen aus der Gemeinde zusammen, um gemeinsam in den Mai zu feiern. Wer noch nicht genug hatte, zog weiter zum Gelände des Kleintierzuchtvereins (KTZV), wo der offizielle “Tanz in den Mai” bis in die frühen Morgenstunden andauerte – musikalisch begleitet von den DJs von @di_team_maro_music_.

 

Ein herzliches Dankeschön!

Ohne das Engagement zahlreicher Helfer wäre dieses wunderbare Fest nicht möglich gewesen. Ein großer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Gingst, den Fußballverein, den Kleintierzuchtverein, die Wählergemeinschaft GfG sowie an alle Mitwirkenden und Unterstützer aus der Gemeinde.

Besonderer Dank gilt zudem Wolfgang Schröder, der mit seiner mobilen Beschallungsanlage für beste Stimmung auf dem Spielplatz und dem Marktplatz sorgte – perfekte Musik für alle Altersgruppen.

gemeinsam.fuer.gingst – Der Mai ist da!

 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
Zurück Tourismusverein Westrügen: Neuanfang statt Auflösung Vorwärts Einblicke in vergangene Zeiten

Aktuelle Beiträge

05. Mai 2025

Neue Ausstellung in der Malstuv auf dem Museumshof Gingst

„RÜGEN – EINE INSPIRATION“

Weiterlesen … Neue Ausstellung in der Malstuv auf dem Museumshof Gingst

05. Mai 2025

Einblicke in vergangene Zeiten

Tag der Offenen Tür im Museum Historische Handwerkerstuben

Weiterlesen … Einblicke in vergangene Zeiten

04. Mai 2025

Maibaumsetzen in Gingst

Ein fröhliches Fest für Groß und Klein

Weiterlesen … Maibaumsetzen in Gingst

Links

Navigation überspringen
  • Gingst
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Vereine
  • Unsere Geschichte
  • Formulare
 
Navigation überspringen
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
 

Kontakt

038306-159-10

bgm-gingst@amtwestruegen.de

Sprechstunden im Gemeindehaus

1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr
3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

Anfrage senden

Aktuelle Termine

10.05.2025 10:00–16:00

Grüner Markt auf dem Museumshof

13.05.2025 17:00

Ortsführung durch Gingst

17.05.2025 10:00–16:00

Grüner Markt auf dem Museumshof

17.05.2025 15:00–19:00

Linolschnitt-Workshop in der Tischlerei Raschke

18.05.2025 11:00–15:00

Linolschnitt-Workshop in der Tischlerei Raschke

© 2025 Gemeinde Gingst, Alle Rechte vorbehalten

WebDev mit bei webinteger

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Durch Aktivierung wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.

 

Anbieter: OpenStreetMap Foundation

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum