Kleine Hände, große Geschichte

Hortkinder säen Leinsamen auf dem Museumshof
Mit Spaten, Gießkanne und viel Neugier beteiligten sich die Hortkinder der Kita Löwenzahn an einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit Catrin Elgeti und Dr. Sybille Berger säten sie vor dem Weberhaus auf dem Museumshof Leinsamen aus.
Dort, wo bald zarte grüne Pflanzen wachsen, entsteht ein lebendiges Stück Geschichte. Denn das Weberhaus im Museum zeigt in seiner Ausstellung das traditionelle Handwerk des Webens – und die kleinen Besucherinnen und Besucher leisten nun einen ganz praktischen Beitrag dazu: Sie erleben, wie aus einem winzigen Samen Schritt für Schritt ein Leinenfaden – und schließlich ein ganzes Tuch wird.
Die Aussaat ist nicht nur ein lehrreicher Moment für die Kinder, sondern auch ein schöner Auftakt für die neue Museumssaison. Die Kinder helfen mit, altes Handwerk wieder erfahrbar zu machen – und zeigen, dass Museum auch Zukunft braucht.