Gemeinde Gingst
  • +49 38306 159 10
  • Platz der Solidarität 10, 18569 Gingst
  • Gingst
    • Gemeinde
    • Gemeindevertretung
    • Aktuelle Raumordnungsthematik
    • Unsere Geschichte
    • Sitzungskalender
    • Vereine
    • Wissenswertes
  • Aktuelles
    • Informationen der Gemeindevertretung
    • Termine
    • Nachrichten
  • Einrichtungen
    • Museum
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Schule
    • Feuerwehr
    • Kindertagesstätte
  • Erleben
    • Bildergalerie
    • Geschäfte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Letzte Nachrichten
12. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Konzert in Landow

FANTASTISCHES FÜR KLAVIER

Weiterlesen … Konzert in Landow

12. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Vormerken: „Hamlet 2025“

Die Hinterlandbühne Rote Kugel spielt wieder

Weiterlesen … Vormerken: „Hamlet 2025“

11. Mai 2025
(Kommentare: 0)

HEIMSPIEL mit WONIN

Schüttelreime und mehr

Weiterlesen … HEIMSPIEL mit WONIN

Nachrichten

  • Gemeinde Gingst
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Gingster Schule im Bundesnetzwerk

11. Mai 2025
(Kommentare: 0)

Feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Gelungen! Die Gingster Schule wurde offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Landeskoordinatorin Josefine Lohmann freute sich bei der feierlichen Übergabe der Plakette über den Schritt der Gingster. „Eure Schule ist die 66. in unserem Bundesland, die eine wichtige gemeinsame Idee umsetzt“, sagt sie in ihren Grußworten. Mittlerweile agieren über 1,5 Millionen Schüler an 4.600 deutschen Schulen in dem Netzwerk.

„Ich bin stolz auf meine Gingster Schule“, erklärt Bürgermeister Nico Last an einem „besonderen Tag für die Gemeinde.“ Denn hier werde für die Bildung der Schüler mehr unternommen als in dem normalen Lehrbetrieb vorgesehen. Es komme darauf an, dass die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg der eigenen Meinungsbildung unterstützt werden.

Schülersprecher Niklas Rienow nahm den Gedanken auf, als er für die Schülerschaft sprach. „Wir können schweigen oder sprechen“, meint er und fordert dazu auf, nicht wegzuschauen, wenn rassistische Sätze fallen, diskriminierende Worte gesagt oder sogar Mobbing betrieben werde. An Schulen komme es immer wieder zu solchen Erscheinungen, auf die angemessen und pädagogisch sinnvoll reagiert werden müsse.

Für eine Aufnahme in das Netzwerk stimmten 88 Prozent der Schüler, Lehrer und technischen Mitarbeiter der Gingster Schule und übertrafen die Vorgaben mit einer überwältigenden Mehrheit. „Das verpflichtet uns in der täglichen Arbeit“, meint Rascha El Sheakh, Vertrauenslehrerin und Projektleiterin an der Schule. Zusammen mit ihrer Klasse hatte sie die Idee der Netzwerkarbeit, warb in einer gemeinsamen Aktion dafür und war sehr glücklich über den sehr großen Zuspruch.

An der Schule Gingst sind feste Bausteine für die Arbeit gegen Rassismus und für mehr Courage im Schulprogramm zu finden. Dazu gehören zum Beispiel der Anti-Rassismus-Tag in den 5. Klassen oder eine regelmäßige thematische Lesung für die 9. und 10. Klassen.Unterstützend agiert der Pate Danny Boyom, der zusammen mit Schulleiter André Farin die Idee eines schuleigenen Projekttags für mehr Aufklärung und Austausch über Alltagsrassismus verwirklichte.

 

Bildtext:

Landeskoordinatorin Josefine Lohmann übergab Banner und Plakette des bundesweiten Netzwerks an die Schülervertreter Finn Koch und Lian Redemann im Beisein der Klassenleiter Rascha El Sheakh (2. v. r.) und Christian Ruback (2. v. l.) sowie Danny Boyom, Nico Last und André Farin (v. l. n. r.) Foto: Martina Zabel.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
Zurück Neue Ausstellung in der Malstuv auf dem Museumshof Gingst Vorwärts Graffiti am Trafohaus in der Friedensstraße

Aktuelle Beiträge

12. Mai 2025

Konzert in Landow

FANTASTISCHES FÜR KLAVIER

Weiterlesen … Konzert in Landow

12. Mai 2025

Vormerken: „Hamlet 2025“

Die Hinterlandbühne Rote Kugel spielt wieder

Weiterlesen … Vormerken: „Hamlet 2025“

11. Mai 2025

HEIMSPIEL mit WONIN

Schüttelreime und mehr

Weiterlesen … HEIMSPIEL mit WONIN

Links

Navigation überspringen
  • Gingst
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Vereine
  • Unsere Geschichte
  • Formulare
 
Navigation überspringen
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
 

Kontakt

038306-159-10

bgm-gingst@amtwestruegen.de

Sprechstunden im Gemeindehaus

1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr
3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

Anfrage senden

Aktuelle Termine

17.05.2025 10:00–16:00

Grüner Markt auf dem Museumshof

17.05.2025 15:00–19:00

Linolschnitt-Workshop in der Tischlerei Raschke

18.05.2025 11:00–15:00

Linolschnitt-Workshop in der Tischlerei Raschke

18.05.2025 17:00

Fantastisches für Klavier - Konzert

24.05.2025 09:00

Subbotnik rund ums Kantorhaus

© 2025 Gemeinde Gingst, Alle Rechte vorbehalten

WebDev mit bei webinteger

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Durch Aktivierung wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.

 

Anbieter: OpenStreetMap Foundation

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum