Frühjahrsputz in Gingst

Subbotnik mit Herz und Einsatz
Am 25. April 2025 um 16:00 Uhr versammelten sich elf engagierte Helferinnen und Helfer auf dem Gingster Marktplatz zum Subbotnik – einem freiwilligen Arbeitseinsatz für ein schöneres Dorf. Eingeladen hatte die Wählergemeinschaft „GfG“, und dem Aufruf folgte eine bunte Truppe von Jung bis Alt: Von vierjährigen Nachwuchsgärtnern bis zu rüstigen Senioren im Alter von über 80 Jahren war alles vertreten.
Besonders beeindruckend war der Einsatz der drei über Achtzigjährigen, die mit Tatkraft und Erfahrung zeigten, dass Alter kein Hindernis für Engagement ist. Gemeinsam wurde die Grünfläche vor dem Haus der Jugend sowie dem Gemeindehaus gepflegt – Unkraut entfernt, Müll gesammelt und Sträucher zurechtgeschnitten. Auch das Rosenbeet am Haus der Jugend erstrahlt nun wieder in frischem Glanz.
Doch damit nicht genug: Die Helfer zogen weiter zur zentralen Grünfläche am Markt und legten dort mit ungebrochener Energie los. Auch die Bank rund um die Friedenseiche am Markt wurde gründlich gereinigt und frisch gestrichen – ein echter Hingucker im Zentrum des Ortes.

Das Ergebnis der 1,5-stündigen Aktion kann sich wirklich sehen lassen. Gingst ist nun bestens gerüstet für den Start in die neue Saison und bereit, Gäste und Besucher mit einem gepflegten Ortsbild zu begrüßen.

Zur Belohnung gab es für alle Helfer eine heiße Suppe und kühle Getränke – eine wohlverdiente Stärkung nach der Arbeit. Bei strahlendem Sonnenschein und fast windstillen Bedingungen kam so mancher ins Schwitzen, aber die Freude über das gemeinsam Erreichte überwog.
Die GfG bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen für ihren großartigen Einsatz. Der Aufruf zur Aktion erfolgte über den Gingster Boten sowie die Webseite der Gemeinde – und wurde mit großem Engagement und Gemeinschaftsgeist beantwortet.
Gingst zeigt: Gemeinsam geht’s am besten!