Gemeinde Gingst
  • +49 38306 159 10
  • Platz der Solidarität 10, 18569 Gingst
  • Gingst
    • Gemeinde
    • Gemeindevertretung
    • Aktuelle Raumordnungsthematik
    • Unsere Geschichte
    • Sitzungskalender
    • Vereine
    • Wissenswertes
  • Aktuelles
    • Informationen der Gemeindevertretung
    • Termine
    • Nachrichten
  • Einrichtungen
    • Museum
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Schule
    • Feuerwehr
    • Kindertagesstätte
  • Erleben
    • Bildergalerie
    • Geschäfte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Letzte Nachrichten
11. Juli 2025
(Kommentare: 0)

Grundschüler spenden für Jugendfeuerwehren

Gingster Spendenläufer übergeben 1.500 Euro an die jungen Feuerwehrleute im Amtsbereich

Weiterlesen … Grundschüler spenden für Jugendfeuerwehren

07. Juli 2025
(Kommentare: 0)

Bundesfinanzer besucht Baustelle

Georg Günther spricht mit Vertretern aus Schule und Gemeinde Gingst über weitere Planungen

Weiterlesen … Bundesfinanzer besucht Baustelle

02. Juli 2025
(Kommentare: 0)

Flohmarkt in Gingst

Ein voller Erfolg bei Sonnenschein und guter Laune

Weiterlesen … Flohmarkt in Gingst

Nachrichten

  • Gemeinde Gingst
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Beratungsstelle „Ankerlicht“: Hilfe bei häuslicher Gewalt

19. Januar 2025
(Kommentare: 0)

Die Beratungsstelle „Ankerlicht“ des KJFH Rügen e.V. ist seit über 20 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene häuslicher und sexualisierter Gewalt auf Rügen und Hiddensee. Kürzlich ist sie in neue Räumlichkeiten in Bergen umgezogen und unterstützt weiterhin volljährige Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.

Gewalt zeigt sich in vielen Formen: Beschimpfungen, Bedrohungen, Schläge, Nachstellung, das Unterbinden von Kontakten zu Familie oder Freunden oder Verbote, das Haus zu verlassen. Solche Erfahrungen innerhalb der Familie, Wohngemeinschaft oder (Ex-)Partnerschaft sind keine Frage von Alter, Geschlecht oder sozialem Status.

Das Team bietet kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung an – vor Ort, telefonisch oder an einem sicheren Ort. Jeder entscheidet selbst, welche Schritte er gehen möchte.

Kontakt: 03838/201793, ankerlicht@kjfh-ruegen.de.

Gewalt ausübende Personen können sich an die Gewaltberatung Stralsund wenden: gewaltberatung@kdw-greifswald.de.

Spendeninfos und mehr unter: www.kjfh-ruegen.de.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
Zurück Vandalismus auf dem Kirchhof in Gingst Vorwärts Großes Interesse an Projekt „Bauernhof statt Altenheim“

Aktuelle Beiträge

11. Juli 2025

Grundschüler spenden für Jugendfeuerwehren

Gingster Spendenläufer übergeben 1.500 Euro an die jungen Feuerwehrleute im Amtsbereich

Weiterlesen … Grundschüler spenden für Jugendfeuerwehren

07. Juli 2025

Bundesfinanzer besucht Baustelle

Georg Günther spricht mit Vertretern aus Schule und Gemeinde Gingst über weitere Planungen

Weiterlesen … Bundesfinanzer besucht Baustelle

02. Juli 2025

Flohmarkt in Gingst

Ein voller Erfolg bei Sonnenschein und guter Laune

Weiterlesen … Flohmarkt in Gingst

Links

Navigation überspringen
  • Gingst
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Vereine
  • Unsere Geschichte
  • Formulare
 
Navigation überspringen
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
 

Kontakt

038306-159-10

bgm-gingst@amtwestruegen.de

Sprechstunden im Gemeindehaus

1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr
3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

Anfrage senden

Aktuelle Termine

22.07.2025 17:00

Ortsführung durch Gingst

22.07.2025 20:00

The Aberlour's, Celtic Folk'N'Beat

26.07.2025 10:00–16:00

Grüner Markt auf dem Museumshof

28.07.2025 20:00

Andreas Schirneck, Tribute to Neil Young

01.08.2025

Hamlet 2025 im Park Pansevitz

© 2025 Gemeinde Gingst, Alle Rechte vorbehalten

WebDev mit bei webinteger

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Durch Aktivierung wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.

 

Anbieter: OpenStreetMap Foundation

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum