4. Fußball-Sommerfest in Gingst

(Kommentare: 0)

Das 4. Fußball-Sommerfest in Gingst war zum wiederholten Mal ein echtes Highlight für die ganze Gemeinde!

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Das Fest bot eine tolle Mischung aus sportlichen Wettkämpfen, Unterhaltung für Groß und Klein sowie kulinarischen Köstlichkeiten.

Das Highlight des Tages war natürlich das spannende Turnier, bei dem die Mannschaften um den begehrten Pokal kämpften. Den ersten Platz sicherte sich der Titelverteidiger „Tatort Carport Gut Ummanz“, dicht gefolgt von der ebenfalls favorisierten „SV Gingst Traditionself“, in der sich einige Gingster Legenden nochmal die Fußballschuhe angezogen hatten. Den dritten Platz belegte die Mannschaft „SV Gingst Ü35“, während die „SG Gingst/Samtens“ den vierten Rang erreichte. Besonders hervorzuheben sind auch die herausragenden Leistungen im Torwartspiel, bei dem Martin Leistikow als bester Torwart glänzte, sowie Matt Schröder, der als bester Torschütze hervorstach. Marlon Nehls wurde zudem als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Ein großes Dankeschön geht an alle Freunde, Helfer und Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben: an das Team vom Gingster Eck, die Kita Löwenzahn, "Holzengel" Mario, die Crêpes Mädels, DJ Max, die Freiwillige Feuerwehr Gingst, die Volksbank Vorpommern eG, Raiffeisen Technik Nord-Ost GmbH, Haarsnieder Hinrichsen, Teppichwelt Kluis GbR, Edeka Gingst, Saikana Bistro, Auto-Bremer GmbH, die Apotheke Godglück, Gut Ummanz M. Jalas, die Eisenflechterei Hornfeldt sowie die Mecklenburgische Versicherung - Agentur Bräsike & Team. Euer Engagement und eure Unterstützung haben das Sommerfest zu einem besonderen Erlebnis gemacht!

Ein weiteres Highlight war das spannende Spiel der Juniorenmannschaften: Die E-Jugend trat gegen die D-Jugend an und sorgte für viel Begeisterung bei Eltern und Zuschauern. Für die kleinen Gäste gab es zahlreiche Attraktionen wie Fußball-Tennis, Hüpfburgen, ein Kinderkarussell, Kinderschminken sowie eine große Auswahl an Leckereien. Kaffee, Kuchen, Fassbier, kühle Getränke, Grillwürstchen, Popcorn und Crêpes ließen keine Wünsche offen.

Nach der Live-Übertragung des Fußball-EM Finales der U21 am Abend, verwandelte sich das Festgelände unter der Regie von DJ Max in eine Tanzfläche, auf der bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Es war ein rundum gelungenes Sommerfest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird – ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!