25 Jahre Museumscafé Gingst

Ein Vierteljahrhundert Genuss und Engagement
Am 1. Juni 2025 feiert das Museumscafé Gingst sein 25-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum für Olaf Klut, der das Café im Jahr 2000 eröffnete. Die Idee entstand bereits während seiner Zeit als Museumsleiter der Historischen Handwerkerstuben, ein Amt, das er 1986 antrat und über 25 Jahre – zuletzt in Teilzeit – mit Herzblut ausübte.
Inspiriert wurde Klut bei einer Tagung in Schweden, wo er ein von Senioren betriebenes Museumsdorf erlebte: lebendig, gemeinschaftlich, mit einem Café voller selbstgebackener Kuchen. Zurück in Gingst trug er seine Vision in die Gemeinde – und fand dort offene Ohren. In enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat wurden erste Beschlüsse gefasst, um die Idee konkret werden zu lassen. Es folgten intensive Planungsphasen, in denen sowohl die baulichen Möglichkeiten der alten Museumsscheune ausgelotet als auch Fördermittel beantragt wurden. Entscheidenden Anteil hatte dabei auch die Gemeinde selbst, die sich mit umfangreichen Eigenmitteln an der Realisierung beteiligte und das Projekt damit überhaupt erst möglich machte. Dennoch wurde ein kommunales Café letztlich nicht genehmigt – also wagte Klut den Schritt in die Selbstständigkeit.
Zunächst gemeinsam mit Architekt Matthias Böttcher, ab 2004 allein, meisterte er Höhen und Tiefen des Kleinunternehmertums. Seit 2010 liegt sein Fokus ganz auf dem Café – mit hausgemachten Kuchen, charmantem Flair und einem Laden mit regionalen Spezialitäten.
Ans Aufhören denkt Klut zwar gelegentlich – doch seine treuen Stammkunden hoffen, dass das noch dauert.