Die Gemeindevertretung diskutiert am 11.9. mit Knut Schäfer vom Tourismusverband Rügen über mögliche Ziele einer touristischen Entwicklung in Gingst. Wollen wir uns verstärkt touristisch ausrichten? Welche Art von Tourismus streben wir an? Auf welche Potenziale können wir zurückgreifen? Welchen Nutzen bringt es dem Dorf? Oder sollte Gingst eher ein Ort zum Wohnen bleiben? Aus den Antworten lassen sich Weichenstellungen für die Zukunft ableiten
Eins ist jedenfalls sicher: Wenn Gingst seine Einwohnerzahlen halten oder erhöhen möchte, wird das mittel- und langfristig nur über Zuzug realisierbar sein. Auch Gingst hat ein Problem mit der umgekehrten Alterspyramide. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen ist im Vergleich zum Anteil der über 65-Jährigen nur halb so groß (158 zu 287). Diese Struktur wirkt sich langfristig aus. Aktuell zählen wir übrigens 1310 Einwohner.
Die Schule platzt dennoch aus allen Nähten, ab dem neuen Schuljahr ist ein nochmaliger Anstieg auf 470 Schüler zu verzeichnen (170 Grundschule, 300 Regionale Schule). Der Zuwachs speist sich vor allem aus neuen Wohngebieten der Nachbargemeinden und aus der Aufnahme ukrainischer Kinder. Da ist es ein großes Glück, dass wir schon 2025 den neuen Schulbau in Betrieb nehmen können.

An der Turnhalle wurden die wichtigsten Baumaßnahmen rechtzeitig vor Schuljahrsbeginn abgeschlossen. Das Vorhallendach wurde komplett saniert und die 20 neuen Fenster werden den Heizungsverbrauch spürbar reduzieren.

Auch hier läuft es wieder rund: beim Bauhof ist das neue Multicar eingetroffen. Enrico Schwertfeger zeigte sich erleichtert, die Zeit der ständigen Werkstattbesuche ist vorbei.

Bei der Einschulungsfeier am letzten Feriensamstag, wie immer mit herzlichem Willkommensprogramm unter Leitung von Nicole Hoppe, begrüßte Schulleiter André Farin 42 Erstklässer, die künftig in 2 Klassen unterrichtet werden.

Das Wochenende der Märkte am 19./20. August mit Kunsthandwerkermarkt am Markt/Kirchplatz und mit Webermarkt und Grünem Markt bot den vielen Besuchern reichlich Gelegenheit zu genussvollem Bummeln und Shoppen.
Herzlichst,
Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin