Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin

Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin

Bis zum Corona-Lockdown in 2021 war meine Sprechstunde, die ich zweimal im Monat anbiete, stets gut besucht, danach haben sich eher Whatsapp, Mail und Telefon eingebürgert. Eine durchaus gute Alternative, zumal sich zur Klärung eines Anliegens ggf. gleich Fotos übermitteln lassen. Nur: das ist nicht jedermanns Sache und manchmal ist das persönliche Gespräch einfach besser.

Ich möchte deshalb ab sofort eine Sprechstunde vor Ort anbieten. Für alle, die kein Smartphone nutzen, die nicht mobil sind oder die einfach mal allgemein mit mir reden möchten! Ich komme zu Ihnen nach Hause, Sie brauchen mich nur anzurufen unter 038305 539763. Jeden 3. Mittwoch im Monat habe ich dafür reserviert. Probieren wir es aus. Die bisherige Sprechstunde am 1. Dienstag im Monat im Gemeindehaus bleibt bestehen.

Vor einiger Zeit las ich in der Zeitung, dass Orte namens Petting (Bayern), Pissen (Sachsen-Anhalt) ein kostspieliges Problem haben: ihre Ortsschilder werden ständig geklaut. Die Gemeinde Fucking aus Österreich hat sich deshalb sogar umbenannt und heißt jetzt Fugging. Warum aber ausgerechnet an unserer Fahrradstraße ständig Schilder geklaut werden? Anlieger frei für die Garage? Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei fürs Gartentor? Wir müssen die Schilder jedenfalls immer ersetzen und das geht ins Geld.

Kürzlich bekam ich einen Anruf vom NDR. Der Reporter war bei seiner Recherche auf das Solardach an der Gingster Schule gestoßen. Bei dieser Gelegenheit erfuhr ich, dass von den mehreren hundert öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erst 39 eine PV-Anlage haben. Kaum zu glauben: die größte Anlage hat Gingst! Wenn der Neubau hinzukommt, bauen wir noch weiter aus.

Anfang September beraten die Bürgermeister*innen im Amt West-Rügen erstmalig mit Knut Schäfer über den Inselpakt, die aktuelle Initiative des Tourismusverbands Rügen e.V. für eine gesamtinsulare Tourismusregion Rügen (s. GiBl Nr.34), dessen Text an dieser Stelle nach und nach veröffentlicht wird:

„Wir sind eine Insel… die alle Menschen, egal welcher Herkunft, Hautfarbe und Religion herzlich willkommen heißt. Wir geben unseren Gästen die Möglichkeit, in freundlicher Atmosphäre die Schönheiten unserer Insel zu erleben und so Kraft zu tanken.“

Zurück