Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin

Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin

Von der Sonne beschienen und im angenehmen Schatten der Bäume präsentierte sich am Sonntag, 25. Juni der diesjährige Trödelmarkt von seiner allerschönsten Seite. Der Markt war gut besucht, und an den zahlreichen Ständen war man zufrieden. Einen großen Dank an das Orga-Team um Ilona Grimm und an KULTIG e.V., bitte unbedingt weitermachen!

Unbeeindruckt vom pünktlich einsetzenden Regen zeigten sich die mehr als 40 Gäste bei der feierlichen Einweihung des Wehnerteichs am 19. Juli. Vertreter aus Politik, Behörden und Medien, aber auch viele Gingster waren der Einladung durch den Landschaftspflegeverband Rügen gefolgt. Man lauschte den Reden, genoss das Fleckchen Natur mit dem neuen Rundweg und naschte vom pflückreifen Obst. Dorfteich tut gut!

Am letzten Schultag erstmalig vergeben wurde der „Holger-Kliewe-Preis für besonderes Engagement in den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales“. Der 14-jährige Laurin Fischer nahm den mit 100 Euro dotierten Preis im Beisein seiner Eltern entgegen. Klassenlehrerin Heide Saathoff beschrieb in ihrer Laudatio seinen zuverlässigen Einsatz, wo immer rund um die Schule Hilfe benötigt wurde. Politiker und Namensgeber Holger Kliewe hat sich viele Jahre vorbildhaft und erfolgreich für den Schulneubau an der Regionalen Schule eingesetzt.
An dieser Stelle möchte ich auch den Schülerinnen und Schülern danken, die sich wie jedes Jahr zum Schuljahresabschluss der Beete am Haus der Jugend angenommen haben. Sieht wieder prima aus!

Die sehr lesenswerte Festschrift „250 Jahre Freilassung der Leibeigenen in Gingst“ sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sie erhalten Sie bei den Picht-Veranstaltungen im August und September, im Museum, in der Bibliothek und im Buchladen Gingst (Schutzgebühr 2 Euro). Die hochwertige Broschüre ist überwiegend spendenfinanziert. In der Spenderliste ist die Firma Ray Sturm MBS Sturm Metallbau aus Gingst noch nachzutragen. Allen Spendern sei nochmals herzlichst gedankt. Danken möchte ich auch der Ferienhausvermietung J. Meding aus Vaschvitz für die Spende der großen neuwertigen Couch an den Jugendclub. Die Historischen Handwerkerstuben freuen sich über die Schenkung der alten Sattlernähmaschine aus der ehemaligen Sattlerei Saathoff, Dank an Helge Saathoff.

Wie immer herzlichst,

Ihre Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin

 

Zurück