Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin

Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin

Über Engagement und Hilfsbereitschaft in der Gemeinde zu berichten, ist mir immer eine Freude, ganz besonders, wenn sich Kinder und Jugendliche daran beteiligt haben. Die Gemeinde hat nun gemeinsam mit der Gingster Schule ein neues Projekt gestartet, in dem wir ehrenamtliches Engagement von Schülerinnen und Schülern fördern und belohnen wollen. Einmal jährlich soll gemeinnützige Arbeit in der Gemeinde, im Verein oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen mit einem Preis ausgezeichnet werden, dieser wird die Bezeichnung Holger-Kliewe-Preis tragen.

Holger Kliewe, CDU-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Nachbargemeinde Ummanz, hat schon für vielfältigste Projekte in Gingst die nötigen Fördermittel beschafft. Unübertroffen ist allerdings sein 10 Jahre währender Einsatz für den Schulneubau der Regionalen Schule (siehe Ausgabe vom Juli). Soviel persönliches Engagement, soviel Ausdauer und Beharrungsvermögen – könnte es ein passenderes Vorbild für die Schüler/innen und Schüler geben? Nun will er auch noch den Preis selbst sponsern.

Schülern und Schülerinnen der Regionalen Schule am vorletzten Schultag vor den Sommerferien bei einem gemeinnützigen Einsatz am Haus der Jugend.
Schülern und Schülerinnen der Regionalen Schule am vorletzten Schultag vor den Sommerferien bei einem gemeinnützigen Einsatz am Haus der Jugend.

Durch das Unwetter am 10.7. waren die Ausstellungsräume im Museum gefährlich nass geworden. Ein Anruf genügte und Klaus Henning, Inhaber der Firma Hansa Reparaturservice GmbH aus Bergen, brachte umgehend die benötigten Trocknungsgeräte und stellte sie der Gemeinde zwei Wochen lang mietfrei zur Verfügung. Christian Neuschild von Gut Rattelvitz, zufällig mit seiner Frau auf dem Museumshof, schloss sich gleich an und brachte weitere Geräte. Das Schlimmste wurde so verhütet! Allerbesten Dank!

Dank auch an Frau Gerdes Möller, die viele Jahre als Mitarbeiterin der Gemeinde in der Schule tätig war. Liebe Frau Möller, wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren Ruhestand.

Noch ein Hinweis zum leidigen Thema Straßenreinigung: Bundesweit sind Anlieger durch entsprechende Gemeindesatzungen verpflichtet, ihre Bürgersteige sauber zu halten. Ein gepflegtes Ortsbild ist nicht nur für alle eine Freude, sondern hält auch die Gehwege intakt. Eine Übertragung an die Gemeinde ist leider nicht möglich.

Zurück