Und wieder gab es eine tolle Spende für unser Museum! Der Heimatverband MV e.V. unterstützt im Rahmen seines Programms 100 Laptops für 100 Heimatstuben (aus dem Bundesprogramm Neustart Kultur), Heimatstuben und ehrenamtlich geführte Museen darin, ihr Inventar und ihre Chroniken digital zu erfassen. Auf Initiative und Vermittlung von Dr. Sibylle Berger (Museumsbeirat) zählten auch die Historischen Handwerkerstuben Gingst zu den Glücklichen.
Bei einer Ortschronisten-Tagung am 14.5. im Stadthistorischen Museum in Wolgast konnten wir gemeinsam einen funkel-nagelneuen Laptop als Dauerleihgabe für unser Museum in Empfang nehmen, überreicht von Geschäfts-führerin Carmen Tarrach. Eine große Hilfe für uns!!
Mehr Infos zum Projekt unter www.heimatverband-mv.de
Der Sommermonat Juni verabschiedete sich ereignisreich. Die Gingster Schule lud am Do 23. Juni zusammen mit dem ihrem Förderverein zum ersten Schulhof-Sommerfest ein, drei lebhafte Stunden lang war bei bestem Wetter Sommerfest-Laune geboten.
Bis zwei Uhr in der Nacht war die Tanzfläche voll bei der Sommerdisco von KTZV und BÜGI am Sa 25. Juni, nach der langen Corona-Pause feierten etwa 140 gut gelaunte Gäste mit DJ Ulrich Schuster. Der Jugendclub freute sich über ca. 250 Euro Eintrittsgelder für die Ferienkasse.
Beim Grünen Markt wartete Uwe Engel auf Liebhaber von frischem Steinofenbrot – leider vergeblich, der Ofen blieb leer. Durch das schwüle Wetter war der angesetzte Sauerteig verdorben, so dass die Bäckerei den Teig nicht mehr pünktlich liefern konnte.
Der Flohmarkt, erstmalig veranstaltet von KULTIG e.V., ausgestattet mit etwa 30 Ständen gut gemischten Trödels, bot unter den Schatten spendenden Bäumen am Markt und auf dem Museumshof einen idyllischen Anblick. Ein Gewitter am Nachmittag beendete den Markt leider früher als geplant.