Haben Sie sich auch schon gefragt, was der Erdhaufen auf dem Spielplatz an der Hermann-Matern-Straße zu bedeuten hat? Gespendet vom Straßenbauunternehmen ESTRA GmbH Rügen bildet er die künftige Basis für eine Spielanlage mit Buckelpiste und Rutsche. Zur Mitfinanzierung der Rutsche hatte Heide Saathoff, Vorsitzende des Sozial- und Schulausschusses, zusammen mit dem Schulförderverein SSV 09 Gingst eine Pfand-flaschenaktion bei Edeka initiiert. Diese erbrachte in kurzer Zeit bereits 275 Euro. Im Mai kam nun auch der Zuwendungsbescheid vom Land, das für die grundhafte Erneuerung des Spielplatzes 19.300 Euro zur Verfügung stellt.
Die Klasse 5a mit Klassenlehrerin Heide Saathoff revanchierte sich am vorletzten Schultag mit einer gemeinnützigen Aktion in der Gemeinde. Die Schülerinnen und Schüler schichteten Steine um auf dem Museumshof, schrubbten Bänke auf dem Markt und jäteten Unkraut vor dem Gemeindehaus. Daumen hoch!
Auch außerhalb des Ortskerns engagieren sich Bürger*innen. So wird zum Beispiel der ehemalige Gutspark in Teschvitz, der sich mit den Jahren in ein echtes Biotop verwandelt hat, seit Jahren von den beiden Teschvitzern Andreas Küstermann und Tilo Dienst gepflegt und vor allem in Schach gehalten. Sie sorgen dafür, dass die Brombeeren nicht auf den öffentlichen Weg ausufern und der Park teilweise begehbar bleibt. Baumpflege inklusive! Tief im Verborgenen lebt inzwischen sogar eine Fuchsfamilie. Tilo Dienst mäht zudem den Fußweg nach Gingst. Großen Dank an beide.
Der Buchladen Rügen wird mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2021 ausgezeichnet, die feierliche Preisverleihung durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters findet am 7. Juli in Erfurt statt. Der Preis wird seit nunmehr 7 Jahren vergeben und der Gingster Buchladen ist zum dritten Mal dabei (2016 und 2018). Wir gratulieren Petra Dittrich von Herzen. Sie hat sie in Gingst eine „literarische Schatzinsel“ (Grütters) geschaffen, die überregional bekannt ist und auch viele Touristen anzieht. Dass es ihr gelungen ist, den Buchladen auch über die Corona-Zeit zu bewahren, ist ein Gewinn für uns alle. Immer wieder schön ist es, sich auf dem liebevoll gestalteten Hausplatz niederzulassen, um mit ihr – falls sie gerade Zeit hat – in der Sonne ein Schwätzchen zu halten.
Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin