Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin

Ihre Gerlinde Bieker
Bürgermeisterin

Die dritte Coronawelle rollt und die verschärften Schutzmaßnahmen gelten noch bis mindestens 22. Mai. Einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie stellen die Schnelltestzentren dar. Die Regierung appelliert an die Bürgerinnen und Bürger den kostenlosen Schnelltest in Anspruch zu nehmen, damit auch asymptomatische infizierte Person flächendeckend ermittelt werden können. Das funktioniert nur gut, wenn die Zentren leicht erreichbar sind. Ich freue mich deshalb besonders über die überaus unkomplizierte Kooperation mit der Rugard-Apotheke aus Bergen, die bereits in mehreren Orten auf Rügen, und jetzt auch in Gingst, diese Tests durchführt.

Als Folge des strengen Lockdowns gibt‘s nun wieder Distanzunterricht in der Schule - mit Ausnahme der Abschlussklassen - Kita und Schule sind im Notbetreuungsmodus, es herrscht Einreiseverbot für touristische Zwecke. Der Saisonstart des Grünen Marktes wird sich verzögern, ohne Touristen, ohne Museums- und Café-Besucher erwarten die Händler zu wenig Umsatz. Leider ist auch die Bibliothek wieder geschlossen und das Museum kann gar nicht erst eröffnen.

Charlotte Saathoff und Anni Pietsch

In der Ostsee-Zeitung war Anfang April zu lesen, dass Uwe Hinz aus Bergen im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Uwe Hinz war Autor, Stadtführer und Kürschnermeister. Das Museum in Gingst verdankt ihm eine langjährige Leihgabe von Exponaten zum Kürschnerhandwerk. Erst kurz vor seinem Tod endete diese viel beachtete Sonderausstellung, an deren Stelle jetzt das Gingster Uhrmacherhandwerk getreten ist. Uwe Hinz kann unseren herzlichen Dank hier im Gingster Blatt nun nicht mehr selbst lesen, aber die Erinnerung an sein großes Engagement erhalten wir aufrecht.

Der Bauausschuss tagt ausnahmsweise am Mittwoch, den 5.5. schon um 18 Uhr im Gemeindehaus. Der Planer für die Sanierung des Hauses der Jugend, das Ingenieurbüro Wuttig, wird mit dem Ausschuss über die vorgesehenen Baumaßnahmen beraten. Die Sitzung ist öffentlich, aber eine Teilnahme wegen Corona nicht empfehlenswert. Ich verspreche Ihnen einen ausführlichen Bericht in einer der nächsten Ausgaben.

Heute verabschiede ich mich mit einem Gute-Laune-Schnappschuss dieser Beiden, die mit ihrem Pony-Gespann der ungewöhnlich ruhigen Verkehrssituation ein besonderes Flair verleihen.

Zurück